RAID
Redundant Array of Independent Disks.
RAM
Random Access Memory. Der beschreibbare Arbeitsspeicher eines Computers. Im Gegensatz zum ROM, der nur das Lesen der gespeicherten Informationen zulässt, kann das RAM frei mit Programmen oder Daten beschrieben werden. Die Bausteine benötigen zur Speicherung eine ständige Versorgung mit Strom. Fällt dieser aus, sind die Daten verloren.
Randabfallend
Über den Papierrand hinausragende Satz- oder Bildpartie; randlose Vorlage.
Raster
Standardisiertes Muster von Punkten unterschiedlicher Grösse oder von Linien (Rasterweite) zur Zerlegung der Tonwerte eines Farb- oder Schwarzweiss-Halbton-Bildes in druckfähige Elemente.
Rasterweite oder Rasterfrequenz
Feinheit eines Rasters als Mass für den Druck auf unterschiedlichen Papieren. Feine Raster mit hohen Frequenzen (zum Beispiel 60 oder 80 Linien pro Zentimeter) verlangen für den Druck gestrichene Papiere (Kunstdruck). In der Schweiz erfolgt die Angabe der Rasterfrequenz in Linien pro Zentimeter, in den USA in lines per inch (lpi). Ein 60er Raster (Rasterfrequenz 60 Linien pro Zentimeter) enthält 60 x 60 = 3600 Rasterzellen pro Quadratzentimeter. |